Bericht: Marine-Hubschrauber sind nicht flugtauglich
Die Hälfte aller Hubschrauber der Deutschen Marine muss wegen technischer Probleme am Boden bleiben. Das hat das Verteidigungsministerium bestätigt. Damit muss auch die Anti-Piraten-Mission "Atalanta"...
View ArticleFlüchtlingsrettung: Deutsche Marineschiffe ins Mittelmeer
Details sind zwar noch unklar - aber eines ist laut ARD-Informationen sicher: Die Deutsche Marine wird zwei Schiffe ins Mittelmeer verlegen, um dort vielleicht schon ab Mitte Mai Flüchtlinge zu retten...
View ArticleDeutsche Marine: Über 400 Flüchtlinge an Land gebracht
Nach der Rettung von über 400 Flüchtlingen haben die deutschen Marineschiffe im Mittelmeer die Geretteten an Land gebracht. Die "Hessen" legte in Reggio di Calabria an, die "Berlin" ankerte davor.mehr
View ArticleGutachten zweifelt an Türkei als sicherem Drittstaat
Darf die deutsche Marine im Mittelmeer aufgegriffene Flüchtlinge in die Türkei zurückbringen? Im Gegensatz zum Verteidigungsministerium hat der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags daran Zweifel....
View Article"Gorch Fock" segelt weiter
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" wird nach NDR-Informationen repariert. Das Verteidigungsministerium soll zu Gunsten der Dreimastbark entschieden haben. Bislang war die Zukunft der "Gorch Fock"...
View ArticleGutachten zweifelt an Türkei als sicherem Drittstaat
Darf die deutsche Marine im Mittelmeer aufgegriffene Flüchtlinge in die Türkei zurückbringen? Im Gegensatz zum Verteidigungsministerium hat der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags daran Zweifel....
View Article"Gorch Fock" segelt weiter
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" wird nach NDR-Informationen repariert. Das Verteidigungsministerium soll zu Gunsten der Dreimastbark entschieden haben. Bislang war die Zukunft der "Gorch Fock"...
View ArticleBundeswehr: Auftrag für Korvetten-Neubau erteilt
Aufatmen im Verteidigungsministerium: Kurz vor der Bundestagswahl ist der Bau von fünf Korvetten für die Marine unter Dach und Fach. Dem Auftrag war ein Streit zwischen Werften vorausgegangen. Über die...
View ArticleRechnungshof prüft Reparaturkosten der "Gorch Fock"
Erst zehn Millionen Euro, jetzt 135 Millionen: Die Kosten für die Instandsetzung des Segelschulschiffes "Gorch Fock" steigen massiv, der Rechnungshof prüft. Warum wurden Leistungen nicht...
View ArticleFlüchtlingsrettung: Deutsche Marineschiffe ins Mittelmeer
Details sind zwar noch unklar - aber eines ist laut ARD-Informationen sicher: Die Deutsche Marine wird zwei Schiffe ins Mittelmeer verlegen, um dort vielleicht schon ab Mitte Mai Flüchtlinge zu retten...
View Article"Gorch Fock": E-Mails deuten auf Betrug an der Marine hin
Der Ex-Vorstand der Elsflether Werft hat bislang bestritten, die Marine bei der Instandsetzung der "Gorch Fock" betrogen zu haben. Doch rekonstruierte E-Mails deuten auf einen Betrug hin. Von Felix...
View ArticleIran: Geplante Marinemission eine "feindselige Botschaft"
Während Großbritannien Unterstützer für eine Marinemission im Persischen Golf sucht, bezeichnet der Iran das Vorgehen als eine "feindliche Botschaft". Unterdessen werden Stimmen nach einer deutschen...
View ArticleNach Rücktritt Rinnes: Marin soll Finnlands Regierung führen
Sie ist Sozialdemokratin, 34 Jahre alt, und war zuletzt Verkehrsministerin: Nun soll Sanna Marin Regierungschefin Finnlands werden. Premier Rinne musste nach einem Streit um die Post-Reform...
View ArticleMuskelspiele im Südchinesischen Meer
China baut seine Militärpräsenz im Südchinesischen Meer aus - und schafft so Fakten im Territorialstreit mit den anderen Anrainern. Die Philippinen brachten den Fall vor den Schiedshof in Den Haag....
View ArticleErster Eigenbau: China präsentiert Flugzeugträger
China modernisiert seine Streitkräfte und hat jetzt seinen ersten selbst entwickelten Flugzeugträger vom Stapel gelassen. Das Schiff ist 315 Meter lang. Wirklich fertig ist es aber noch nicht. Von...
View ArticleChina testet ersten eigenen Flugzeugträger
Chinas erster selbst gebauter Flugzeugträger ist zu umfassenden Seetests ausgelaufen. Sollten weitere Tests erfolgreich sein, könnte er in zwei Jahren genutzt werden. Damit will China seinen Ruf als...
View ArticleEU-Außenminister debattieren Neustart der Marinemission "Sophia"
Gibt es als Folge der Berliner Libyen-Konferenz einen Neustart von "Sophia"? Im März 2019 war diese Mission zur Rettung von Bootsflüchtlingen eingestellt worden. Doch die Gemengelage in der EU ist...
View Article